Joachim Bublitz hielt einen Vortrag zum Thema „Sicherheit beim Fahren von E-Bikes“.




Joachim Bublitz hielt einen Vortrag zum Thema „Sicherheit beim Fahren von E-Bikes“.
seit Januar 2023 ist der MAC Besitzer eines SIM-Racing-Simulators.
Übergabe und erste Einweisung haben sehr gut funktioniert – dank tatkräftiger Hilfe des Vereinsmitglieds Jürgen Friedrich.
Begleitet wurde die Übergabe von Vorstandsmitgliedern und einem jungen Vereinsmitglied als Testfahrer.
Auch 2022 hat unser Verein wieder eine Fuchsfahrt durchgeführt.
RHEIN-NECKAR. Wolfgang Sigl hat die jüngste Fuchsfahrt des Mannheimer Automobilclubs im ADAC Nordbaden gewonnen. Wie Tourenleiterin Inge Grohe berichtet, führte die Route von Mannheim über Ladenburg zum Grenzhof, wo eine Sonderprüfung im Abstandsfahren stattfand. Auch ein Besuch in der ersten Tankstelle der Welt, in der „Alten Apotheke“ in Wiesloch, gehörte zum Programm. Dort referierte Adolph Suchy die Geschichte.
Mannheimer Morgen vom 4. Oktober 2018
„Mannheimer Morgen“ vom 25. April 2016
Beim alljährlichen Grillfest des Mannheimer Automobilclubs e. V. im ADAC (MAC) übergab der Erste Vorsitzende Harald Andres einen Spendenscheck an den Mannheimer Verein FREEZONE. Der Spendenbetrag kam massgeblich durch Spenden zum 90-jährigen Jubiläum des MAC zustande und wurde durch den Vorstand auf eine runde Summe aufgestockt. FREEZONE bietet Hilfe für Jugendliche und junge Erwachsene, die ganz oder teilweise auf der Straße zuhause sind. Harald Andres betonte, daß das Geld vor allem Jugendlichen aus der Mannheimer Region zugute komme und bei dem vielfältigen Angebot von FREEZONE sicher gut angelegt sei. Frau Andrea Schulz vom Verein FREEZONE bedankte sich sehr herzlich.
„Mannheimer Morgen“ vom 09. September 2014
Mitgliederzahl gesunken
1970 zählte der Mannheimer Club noch über 800 Mitglieder. Als Harald Andres 2001 die Führungübernahm, waren es noch knapp 250, heute sind es knapp 130 Mitglieder. Auch die geselligen Veranstaltungen wandelten sich im Laufe der Zeit. Höhepunkt seit den 50er Jahren war der ADAC-Herbstball, der 2013 „mit einem weinenden Auge wegen der Kosten“ aufgegeben werden musste.
Stadtrat Prof. Achim Weizel dankte dem Club im Namen der Stadt für sein langjähriges Engagement: Der ADAC vor Ort sei genau richtig für Mannheim als „Stadt der Mobilität“. „Das Auto liegt uns bei der Stadt am Herzen“, betonte der Stadtrat der Mannheimer Liste. Kritisch bewertete er dabei aber den geplanten Fahrradweg auf der Bismarckstraße.
Engagiert In Nordbaden
Günther Bolich, Vorsitzender des ADAC Nordbaden, hoffte, dass der ADAC nach „Höhenflügen eines Pressewartes und Geschäftsführers im Frühjahr“ wieder an Vertrauen gewinnt. Der Mannheimer Automobilclub stehe immer noch mit beiden Beinen fest auf der Erde und sei ein besonderer Verein, nicht nur wegen des Motorsports, sondern auch wegen der Beziehungen zum ADAC Nordbaden: Heinz Verkoyen, 32 Jahre Vorsitzender des Mannheimer Clubs, war auch 19 Jahre lang stellvertretender Vorsitzender des ADAC Nordbaden. Unter dem langjährigen Mannheimer Vorsitzenden Rainer Andres war dessen Schatzmeister Erich Brandl ebenfalls Vize-Chef des ADAC Nordbaden – so wie heute sein Sohn und Vorsitzender Harald Andres.
Link zum Artikel
„Lindenhof aktuell“ vom 04. Mai 2014